Verfolgung

Verfolgung
   Da die Glaubenden sich der nicht vom Gottesglauben bestimmten Mitwelt nicht konform machen dürfen, also im Widerspruch u. Widerstand leben müssen, u. da dem Glauben innerweltlicher Sieg u. Frieden nicht verheißen sind, müssen die Glaubenden mit Verfolgungen bis zum Ende der Zeit rechnen. Diese können unterschiedliche konkrete Formen (von Spott bis zur Gewalt) annehmen u. müssen in Feindesliebe (Feind) ausgehalten werden. Die berechtigte Notwehr gegen sie kann im Abbau von Feindbildern u. in der Vermeidung von Eskalationen bestehen. Die Christenverfolgungen bis zu den Toleranzedikten des 4. Jh. führten z.T. zum Martyrium bis zum Tod u. bestanden z.T. aus Deportationen, Pogromen u. Verweigerung der Gleichberechtigung. Nach Art u. Ausmaß entsprachen ihnen Verfolgungen in der Neuzeit in Europa, Asien u. Afrika. Dabei waren viele Verfolgungssituationen aus der Vorgeschichte zu erklären, in der die Kirchen selber unterdrückten u. verfolgten (Kolonialismus, Rassismus, Feudalismus). Vielfach waren die Verfolgungen nicht gegen den Glauben als solchen, sondern gegen die Menschenrechte (Versammlungsfreiheit, Freiheit der politischen Meinungsäußerung) gerichtet. Die Einsicht in christliches Fehlverhalten, besonders auch in das Faktum, daß christliche Kirchen sich gegenseitig Märtyrer verschafft haben, sollte davor warnen, sich ”triumphalistisch“ auf das Martyrium anderer zu berufen.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verfolgung — steht für: das Nachvollziehen eines Vorganges, zum Beispiel eine Ermittlung die Sanktion eines Verstoßes, siehe Strafverfolgung die Nacheile einer Person oder eines Fahrzeuges – zu Fuß (Nachlaufen) oder mit einem Fahrzeug – mit dem Ziel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfolgung — Verfolgung, Ausnutzen eines Sieges durch unmittelbares Nachdrängen, um den Feind an neuer Gegenwehr zu hindern. Sie ist zur vollen Entscheidung eines Gefechtes etc. unbedingt nötig, wird aber infolge der aufreibenden Einflüsse einer Schlacht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verfolgung — die Verfolgung, en (Mittelstufe) Diskriminierung einer Person aus politischen oder religiösen Gründen Beispiele: In den vergangenen Jahrhunderten kamen religiöse Verfolgungen sehr häufig vor. Die Minderheit ist harten Verfolgungen ausgesetzt. die …   Extremes Deutsch

  • Verfolgung — Jagd; Hatz; Hetzjagd; Hetze; Verfolgungsjagd; Kesseltreiben * * * Ver|fọl|gung 〈f. 20〉 das Verfolgen ● die Verfolgung aufnehmen, abbrechen; gerichtliche Verfolgung; die Verfolgung von Juden im „Dritten Reich“ * * * Ver|fọl|gung …   Universal-Lexikon

  • Verfolgung — Ver·fọl·gung die; , en; 1 das Verfolgen (1,2) <die Verfolgung aufnehmen> || K : Verfolgungsjagd 2 das Verfolgen (3): die Verfolgung von Minderheiten || K: Christenverfolgung, Judenverfolgung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verfolgung — 1. a) Beschattung, Bespitzelung, Ermittlung, Fahndung, Jagd, Suche, Überwachung, Verfolgungsjagd; (geh.): Nachstellung; (abwertend): Hetze, Hetzjagd, Menschenjagd; (Kriminologie): Zielfahndung; (Jägerspr.): Hatz, Kesseltreiben, Treibjagd. b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verfolgung — verfolgen, Verfolger, Verfolgung ↑ folgen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verfolgung — sekimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. following; tracking vok. Nachführen, n; Nachführung, f; Verfolgung, f rus. слежение, n; сопровождение, n pranc. poursuite, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Verfolgung des Feindes — nach einer gewonnenen Schlacht. Zu zaudernde V. d. F. benimmt öfters einem Siege seine Wichtigkeit, während eine unvorsichtige V d. F. einen schon entschiedenen Sieg oft rückgängig macht. Wenn der Feind flieht, muß man lebhaft, bes. mit leichten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verfolgung der Ahmadiyya — Die Ahmadiyya (Urdu ‏احمدیہ‎, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfolgung der Baha'i — Die Verfolgung der Bahai zeigt sich in staatlich durchgeführten, geförderten oder geduldeten Maßnahmen gegen Bahai aufgrund ihrer religiösen Überzeugung. Die teilweise schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen erstrecken sich sowohl über… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”